zum Inhalt springen

Graphisches Slider Element

"IDH - Talking about" ist das neue Podcast-Format des IDH. Hier werden wir mit Professor*innen, Dozent*innen, Projektpartner, Alumni und Alumnae und vielen mehr über ihre Arbeit, ihr Studium und alles drum herum reden und die Digital Humanities in euer Leben bringen.

Alle Folgen des Podcasts findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf den gängigen Podcast-Plattformen.


 

Talking about - Folge 10 mit Susanne Kurz

Mit der heutigen Folge lassen wir die Projekte hinter uns und reden mit den Personen hinter dem IDH. Für unsere erste Folge dazu haben wir uns Susanne Kurz hier aus dem IDH eingeladen und mit ihr über ihr viele Frage, wie "Wie hat sich das Studieren im Laufe der Jahre verändert?" "Welche vor Allem sozialen Probleme durchleben die Studierenden aktuell?" "Sollten die digitalen Methoden auch nach der Pandemie beibehalten werden?" gesprochen. In den nächsten Wochen werden noch mehr persönliche Gespräche folgen. Wessen Meinung wollt ihr dabei unbedingt mal hören?


Redaktion und Moderation: Lukas Sept
Schnitt und Audio: Kai Niebes


 

Talking about - Folge 9 mit Prof. Dr. Øyvind Eide und Natalia Dobrynina

Englische Sprache, internationale Erfahrungen, eine neue Moderatorin und interessante Erzählungen aus dem Leben zweier Forscher*innen.   

In der heutigen Folge hat Corinna Munsch die Interviewführung übernommen und mit Prof. Dr. Øyvind Eide und Natalia Dobrynina über ihr Projekt ARTEST und die dahinterstehende internationale Zusammenarbeit geredet.

Mehr Informationen zu dem Projekt findet ihr natürlich bei uns auf der Webseite: https://dh.phil-fak.uni-koeln.de/forschung.

Moderation: Corinna Munsch
Redaktion: Lukas Sept
Schnitt und Audio: Kai Niebes


 

Talking about - Folge 8 mit Börge Kiss über VedaWeb

Etwas verspätet, aber nicht minder interessant, sprechen wir heute mit Börge Kiss über seine Arbeit am VedaWeb-Projekt, den Job eines Entwicklers im Allgemeinen und natürlich seine Rolle innerhalb der Digital Humanities.

Außerdem erzählt uns Börge von seinen Automatisierungen und wie er seine Kritik am System im Stillen auslebt.

Lektorat und Moderation: Lukas Sept
Ton und Schnitt: Kai Niebes