zum Inhalt springen

Johanna Binnewitt M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Forschung

Qualifikationsentwicklungsforschung: Aufbereitung, Annotation und Auswertung eines großen Korpus von Stellenanzeigen


 

Lehre

Aktuelle Lehrveranstaltungen 2019

Binnewitt, Johanna: Übung „Linguistische Datenverarbeitung“, Bachelor Informationsverarbeitung.

Binnewitt, Johanna: Übung „Programmierpraktikum Java“, Bachelor Informationsverarbeitung & Bachelor Medieninformatik.

Abgeschlossene Lehrveranstaltungen

Binnewitt, Johanna: Übung „Linguistische Datenverarbeitung“, Bachelor Informationsverarbeitung, Sommersemester 2019.

Binnewitt, Johanna; Etemi, Valmir: Workshop bei der Summer School „Deep Learning for Language Analysis”, 09.-13. September 2019, Universität zu Köln.

Binnewitt, Johanna: Übung „Linguistische Datenverarbeitung“, Bachelor Informationsverarbeitung, Wintersemester 2018/19.

Binnewitt, Johanna; Etemi, Valmir; Kappes, Julia: Workshop bei der Late Summer School: „Machine Learning for Language Analysis”, 26.-29. September 2019, Universität zu Köln.


 

Qualifikationsarbeiten und Dokumentationen

Binnewitt, J. (2020): Concept Mining – Disambiguierung extrahierter Terme am Beispiel von Stellenausschreibungen. Masterarbeit, Informationsverarbeitung, Institut für Digital Humanities, Universität zu Köln.

Binnewitt, J. (2019): Erstellung einer XML-Datei als Ressource für berufliche Kompetenzen. Projektarbeit, Informationsverarbeitung, Institut für Digital Humanities, Universität zu Köln.

Binnewitt, J. (2018): Expansion von Morphemkoordinationen zur Verbesserung der Informationsextraktion. Projektarbeit, Informationsverarbeitung, Institut für Digital Humanities, Universität zu Köln.

Binnewitt, J. (2017): Machine-Learning-Verfahren zur Klassifikation von Stellenausschreibungen. Bachelorarbeit, Informationsverarbeitung, Institut für Digital Humanities, Universität zu Köln.


 

Präsentationen und Konferenzbeiträge

Binnewitt, Johanna; Hermes, Jürgen: “Synonyme und Polyseme: zur Kategorisierung von Anforderungsprofilen aus Stellenanzeigen“, Vortrag im Rahmen des Forums „Informationsgenese aus (Online-)Stellenanzeigen“, Bertelsmann Stiftung Gütersloh, 09. Oktober 2019.

Binnewitt, Johanna: „Wiederherstellung elidierter Morpheme zur Verbesserung der Informationsextraktion“, Vortrag im Rahmen der 65. Studentische Tagung der Sprachwissenschaften (STuTS), Universität zu Köln, 23-26. Mai 2019. Präsentationsfolien & Abstract: https://talks.stuts.de/de/stuts65/public/events/44