Studierende, Lehrende und Mitarbeiter*innen aus dem Fachbereich Digital Humanities und darüber hinaus präsentieren zum dritten Mal in Folge Ergebnisse aus Lehrveranstaltungen, Konferenzbeiträge und Veröffentlichungen aus dem vergangenen Jahr. Unter den Beiträgen befinden sich Poster, Videos, Web-Anwendungen, Podcasts und Interviews aus den Themenfeldern Computerspiele, Neuro-Linguistisches Programmieren, Computerlinguistik, Text- und Objektvisualisierung, Virtual Reality, Archäologie, Digital Medievalists, audiovisuelle (Sprach-)Daten, Forschungsdatenmanagement, und vieles Weitere mehr.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Save the Date
Freitag, 12.02.2021, 14–16 Uhr, virtuell (hier klicken)
Eine vorherige Registrierung auf gather.town oder eine Installation ist nicht notwendig. Die Plattform ist webbasiert, benötigt wird ein Video- und Audiozugriff Ihres Browsers. Um alle Inhalte korrekt darstellen zu können, empfehlen wir hierfür Firefox. Eine Kurzanleitung finden Sie außerdem hier.
Call for Participation
Wenn Sie selbst etwas präsentieren möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 31.01.2021 unter dhcon-21@uni-koeln.de. Für Rückfragen zur Umsetzung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Programm
14.00 Uhr
Begrüßung durch Jun.-Prof.’in Dr. Brigitte Mathiak und Prof. Dr. Øyvind Eide
15.45 Uhr
Preisverleihung für das beste Computerspiel und das beste Poster