
Liebe*r Studierende*r,
herzlich Willkommen am Institut für Digital Humanities und der Universität zu Köln.
Zum neuen Semester nehmen wir leichte Veränderungen am Studiengang vor, die leider noch nicht in einem neuen Modulhandbuch vorliegen. Für Sie als Erstsemester ist eigentlich auch nur relevant, dass Sie am besten mit den beiden Basismodulen Basisinformationstechnologie (BM1) und Softwaretechnnologie/Programmierung (BM4) ins Studium starten. Alles weitere ergibt sich dann später. Unsere Einführungsveranstaltung findet am 6.10. um 10 Uhr (Informationsverarbeitung) bzw. um 11 Uhr (Medieninformatik) in H80 (Philosophikum) statt.
Sollten Sie Fragen haben, scheuen Sie nicht davor, uns auf einem unserer Kommunikationskanäle zu kontaktieren. Wir versuchen, Sie stets bestmöglich zu unterstützen.
Viele Grüße
Ihr Institut für Digital Humanities
Die Dienste des RRZK
In eurem Studium werdet ihr desöfteren auch vom Rechenzentrum Köln hören. Das RRZK ist eine zentrale Einrichtung und bietet den Angehörigen der Uni zu Köln, zu denen ihr als Student*innen gehört viele nützliche Dienste. Die für euch wichtigsten wie zum WLAN-Verwaltung, Fernzugriff aufs Uni-Netzwerk und auch die Verwaltung eurer E-Mail-Adresse findet ihr wenn ihr auf das nebenstehende Bild klickt.


KLIPS 2.0

Element Chat

Fachschaft Medien.Info

Software & Tools

lehre.idh
