Aktuelle Informationen
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus ist der Personenverkehr bei uns im Institut eingestellt. Die Nutzung der Vor-Ort-Geräte ist somit leider nicht möglich. Da wir Ihnen jedoch trotzdem die Möglichkeit geben wollen, die Technik des VR-Labs nutzen zu können, ist das Ausleihen nach vorheriger Anmeldung weiterhin möglich. Aus Gründen des Infektionsschutzes ist das Betreten des Instituts nur mit Mund-Nasen-Maske erlaubt.
Das VR-Lab
Das Virtual Reality-Lab des Instituts für Digital Humanities bietet Studierenden der Universität zu Köln den Zugang zu vielen wichtigen Technologien aus den Bereichen VR, AR und 3D-Druck.
Sie können im Rahmen ihrer Haus- oder Abschlussarbeiten die vorhandenen Geräte und Software ausleihen oder vor Ort nutzen.
Das VR-Lab ist unter anderem mit folgenden Technologien ausgestattet:
- Hochleistungsrechner zum Rendern von 3D-Welten und -Modellen
- Laptops und Tower-Computer
- 3D-Drucker
- Head-Mounted Displays (ausleihbar)
- gängige VR-Plattformen
Studierende können beispielsweise vor Ort virtuelle Museen besuchen, das Maskottchen für ihr im Seminar entwickeltes Computerspiel an einem unserer 3D-Drucker ausdrucken oder ein HMD und einen Laptop ausleihen, um die eigene 3D-Welt für die nächste Hausarbeit zu Hause auszubauen. Der Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt!
Bei Fragen rund um die Nutzung und Ausleihe von Geräten wenden Sie sich bitte an idh-info [_AT_] uni-koeln.de.
Ausleihe und arbeiten vor Ort
Aktuell ist das Ausleihen folgender Hardware möglich: Aktuell vor Ort nutzbar sind:
Samsung Gear VR + Controller Makerbot Replicator+
Samsung Galaxy S10 Alienware Hochleistungsrechner
Oculus Rift S HTC VIVE Pro
Cardboard Viewer Oculus Rift
Razer Blade Stealth 13
Für die Ausleihe von Geräten und zur Vereinbarung eines Abholtermins schreiben Sie bitte eine E-Mail an idh-info [_AT_] uni-koeln.de.